
Vortragabend mit Diskussion
online-Veranstaltung via Zoom
Von 18:30 bis 20:00
Offener Infoabend
Das Achtsamkeitstraining ist eine altbewährte Form der Geistesschulung, die ursprünglich aus kontemplativen Weisheitstraditionen Asiens stammt. In dem Intensivtraining werden verschiedene Kompetenzen entwickelt und gefördert, zu denen Bewusstheit im Denken, Fühlen und in der Körperwahrnehmung gehört, zusammen mit Akzeptanz, (Selbst-)Mitgefühl und anderen "Herzensqualitäten". Wer mehr Bewusstheit ins eigene Leben bringt, der erhöht laut aktueller Forschungsberichte nicht nur die Chance, mit Stress, Sorgen, Ängsten anders umzugehen, sondern der lebt auch gesünder. Denn durch das systematische Hinschauen und Untersuchen eigener Gewohnheiten entdecken wir auch Denk- und Verhaltensweisen sowie Einstellungen, die uns nicht gut tun und die uns im Leben unfrei machen. Gleichzeitig fördert Achtsamkeitstraining Gelassenheit und Freude wie auch mehr Flexibilität, mit Herausforderungen und Schwierigkeiten im Lebensalltag umzugehen.
Dieser Abend vermittelt einen erfahrungsnahen Überblick über das Wesen der Achtsamkeit und ihrer Wirkung und dient als Einführung in den 6-Wochenkurs, der in der Woche nach dem Abendvortrag beginnt.
Referentin
Der Vortragsabend wird von Dr. Julia Harfensteller geleitet. Mehr zu Julia Harfensteller finden Sie auf unserer Dozentenseite.
Anmeldung
Bitte anmelden unter: info@sage-institut.de.
Vor Beginn der Veranstaltung erhalten Sie den Zugangslink.