Dreiwöchiges Vipassana-Schweigeretreat
Von 15 Uhr (Sa) bis 12 Uhr (Fr)
Kurssprache: Englisch (Grundkenntnisse ausreichend)
Diese mehrwöchige Dharma-Auszeit ist für alle diejenigen gedacht, die das Bedürfnis verspüren, über einen längeren Zeitraum hinweg ganz für sich und ungebunden von Alltagspflichten zu sein, um Raum zu geben für Innenschau und tiefere Prozesse.
Achtsamkeit, Natur und Stille werden die Rahmenbedingungen sein.
Die eigene Praxis soll im Vordergrund stehen, je nach Bedarf unterstützt durch Einzelgespräche. Es wird Zeiten gemeinsamer Meditationspraxis (mit sowie ohne Anleitung) geben sowie Austausch in der Gruppe. Diese Gruppenaktivitäten sind optional und erfordern keine zwingende Teilnahme.
Auf eigenständige und selbstverantwortliche Praxis wird Wert gelegt.
Die Achtsamkeitspraxis umfasst zwar auch Meditation, jedoch liegt der Fokus darauf, möglichst kontinuierlich und auf natürliche Weise präsent mit sich zu sein, von Moment zu Moment, ganz zwanglos und ohne Leistungsdruck.
Die Teilnahme am Retreat setzt die Bereitschaft zur Mithilfe vor Ort voraus. Zu den täglichen Aufgaben gehört Mithilfe beim Zubereiten der Speisen, Küchennachsorge und Reinigung.
Es ist auch möglich für einen kürzeren Zeitraum teilzunehmen, die Mindestteilnahmezeit beträgt jedoch 10 Tage. Die Plätze werden jedoch mit Priorität an Vollzeitteilnehmende vergeben.
Seminarleitung
Für dieses Seminar wird es keine "Seminarleitung" im strikten Sinne geben, sondern eine angebotene "Dharmabegleitung."
Dr. Julia Harfensteller lehrt Achtsamkeits- und Einsichtsmeditation in der Vipassana-Tradition. Mehr zu Julia Harfensteller finden Sie auf unserer Dozentenseite.
Seminarort und Anreise
Der Ort: Feraxi, Süd-Sardinien
Adresse: Demeterhof (Azienda Agricola) Brai Loi, Località Feraxi, 09043 Muravera, Sardinien
Der Ferienhof liegt ca. 1 Stunde Autofahrt von Cagliari entfernt.
>> Mehr Informationen zur Anreise finden Sie hier.
Es ist möglich, den Aufenthalt auf Brai Loi nach dem Retreat noch für 1 Woche zu verlängern (Selbstversorgung).
Klima: Im November sind die Temperaturen tagsüber zwischen 18-22° Celsius, nachts zwischen 13-17°. In Ausnahmefällen kann es für einen oder zwei Tage nachts auf 9° herunterkühlen. Es ist die regenintensivste Zeit auf der Insel, was bedeutet, dass es 2-3 Tage durchregnen kann. Wer vor Ort zeltet, sollte nicht nur ein regenfestes, sondern auch wegen der starken Winde auf der Insel ein stabiles Zelt mitbringen.
Unterbringung und Verpflegung
Die Unterbringung wird vom SAGE Institut organisiert. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren Unterbringungswunsch an. Teilen Sie ebenso Nahrungsmittelallergien und spezielle Unverträglichkeiten mit (z.B. Glutenunverträglichkeit).
Übernachtungsoptionen:
- Übernachtung im Zimmer: Es stehen schlichte Einzel- und Mehrbettzimmer (2-, 3- und 5-Bettzimmer) zur Verfügung. Allesamt sind mit Gemeinschaftsbädern und Duschen. Die Einzelunterkünfte bestehen aus einfachen Blockhütten auf dem Gelände.
- Übernachtung im eigenen Wohnmobil oder Zelt auf dem Gelände; Mitbenutzung von Gemeinschaftsbädern und WCs im Haus.
Verpflegung:
Alle KursteilnehmerInnen erhalten Vollverpflegung. Die Verpflegung (Frühstück und Mittagessen und kleine Abendmahlzeit) besteht aus gesunder und ausgewogener vegetarischer Kost. Auf dem Buffet werden stets auch vegane Optionen angeboten.
Teilnahmebedingungen
- Erfahrung mit Schweigeretreats: Sie sollten mindestens ein achtsamkeitsbasiertes Schweigeretreat von mindestens 4 Tagen besucht haben
- Bereitschaft zur Mithilfe. Zu den täglichen Aufgaben gehört Mithilfe beim Zubereiten der Speisen, Küchennachsorge und Hausreinigung. Die Mithilfe ist ein Bestandteil der Achtsamkeitspraxis.
- Einhaltung des Schweigegebots
Kursbeitrag
Die Kosten für das Seminar setzen sich zusammen aus Kursbeitrag und Lehrerspende.
Kursbeitrag
Der Kursbeitrag setzt sich zusammen aus den Kosten für die Kursorganisation, Verpflegung, Köchin sowie Unterkunftskosten. Der Kursbeitrag ist für eine verbindliche Anmeldung notwendig und wird bei der online-Anmeldung entrichtet.
Kursorganisation: 90€
3 Wochen Übernachtung mit Verpflegung:
- Einzelzimmer 700€
- Mehrbettzimmer 630€
- Zelt/ Wohnmobil 500€
Lehrerspende
Im Kursbeitrag ist kein Honorar für die Kursleitung enthalten. Gemäß dem Dana-Prinzip der buddhistischen Tradition wünscht die Kursleitung eine freiwillige Spende. Diese wird gewöhnlich nach Kursende vor Ort entrichtet (in Bar). Spendenhöhe nach eigenem Ermessen.
Ermäßigungsklausel
Niemand soll aus finanziellen Gründen auf die Teilnahme verzichten müssen. Sollten Sie Schwierigkeiten haben, für die Übernachtungsgebühren aufzukommen und oder sollte Ihr Budget weit unter der Spendenempfehlung für das Haus oder die Kursleitung liegen, wenden Sie sich bitte per Email an uns. Wir werden eine Lösung finden.
Geben - Solidaritätsoption
Manche Teilnehmende können die Kosten für Übernachtung und Verpflegung nicht aufbringen. Um diesen Teilnehmern eine Teilnahme dennoch zu ermöglichen, sind wir auf Spenden angewiesen. Mit 50 oder 100€ können Sie die Teilnahme für jemanden finanzieren. Geben Sie bei der Anmeldung an, wieviel Sie spenden möchten.
Rücktrittsregelung
- Bei Stornierung in den ersten zwei Werktagen nach Anmeldung fallen keine Stornokosten an.
- Bei Rücktritt bis zu 4 Wochen (30 Tage) vor Kursbeginn wird der Kursbeitrag abzüglich einer Stornogebühr von 20€ voll erstattet.
- Bei Rücktritt bis zu 7 Tagen vor Kursbeginn werden 50% des Kursbeitrags erstattet.
- Im Falle eines Rücktritts innerhalb von 7 Tagen vor Beginn des Kurses sowie bei einer vorzeitigen Abreise wird der volle Kursbeitrag einbehalten.
Falls das SAGE Institut für Achtsamkeit und Gesundheit ein Seminar aus wichtigen Gründen absagen muss (z.B. Erkrankung der Dozentin), werden selbstverständlich alle Kosten zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen. Reisekosten (z.B. Flug-, Bus- und Bahntickets) werden nicht erstattet.
Anmeldung
Für die Anmeldung lesen Sie bitte die Teilnahmebedingungen und füllen das online-Anmeldeformular aus. Dazu klicken Sie ganz einfach Sie auf den Anmeldebutton unten. Wir melden uns baldmöglich bei Ihnen zurück.
Sollten Sie innerhalb von 2-3 Werktagen keine Antwort von uns per Email erhalten, sehen Sie bitte im Spamordner Ihres Emailprogramms nach. Ab und zu landen unsere Nachrichten leider dort.
Beachten Sie bitte, dass Sie erst mit der Überweisung des Kursbeitrags verbindlich angemeldet sind. Mit dem Ausfüllen des Anmeldeformulars bekunden Sie lediglich Ihr Interesse.
Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns, wir helfen Ihnen gerne: info[at]sage-institut.de